
Bestellen Sie eine Broschüre!


Unser Credo ist: Je einfacher das Boot, desto purer das Segelerlebnis und desto größer das Vergnügen. Deshalb sind unsere Yachten so gebaut, dass sie das Wesentliche beim Segeln betonen - einfache Handhabung, allein oder in Begleitung, überall auf der Welt. Entdecken Sie die Zuverlässigkeit, die Sicherheit und den Komfort, die sich aus unserem 'keep it simple'-Konzept ergeben.
Unser Ziel ist klar: Die beste verfügbare Technologie zu nutzen, um das Segeln zu vereinfachen und die Freude daran zurückzubringen. Effiziente Rumpfformen, modernste Materialien, perfektes Engineering und herausragende Handwerkskunst machen unsere Yachten geeignet für gelegentliche Regatten, Wochenendsegeln oder Langzeit-Cruising, was natürlich auch sichere Ozeanpassagen ohne die Notwendigkeit einer großen Crew beinhaltet.
Jede luxuriöse Carbon-Yacht, die wir bauen, wird durch die Anforderungen des Kunden definiert. Es gibt nur eine Sache, die sich nie ändert: Wir bauen eine Yacht, die nicht nur den Ansprüchen unserer Kunden, sondern auch unseren eigenen Ansprüchen an Perfektion gerecht wird.
Respekt für die Natur ist selbstverständlich für Segler
Materialeinsparung ist bei YYachts auch Umweltschutz

Bei Bedarf werden Hybridantriebe oder Energierückgewinnungssysteme eingebaut, die den Primärenergiebedarf reduzieren. Mit der "Eugen Seibold", einer 22-Meter-Forschungsyacht auf Basis der YX7-Plattform, ist YYachts seit 2018 ein Vorreiter auf diesem Gebiet. Als Begleitschiff zu den großen deutschen Forschungsschiffen "Meteor" und "Sun", um jährlich tausende von Wasserproben für biologische Untersuchungen der Plastikverschmutzung zu sammeln. Mit ihrem elektrischen Antrieb liefert die "Eugen Seibold" wichtiges Know-how für die gesamte YYachts-Palette. Finanziert wurde das Schiff von der Schweizer Werner Siemens Stiftung, einem Schwergewicht in der Forschungsförderung.
Lerne mehr über die schnellen und luxuriösen Segelyachten in Karbonbauweise
